Adressen und Anlaufstellen
Nach der Diagnose einer schweren hämatologischen Erkrankung fühlen sich viele Betroffene oftmals allein und vielleicht auch hilflos. Kennen Sie dieses Gefühl? In diesen Momenten sollten Sie wissen, dass es Menschen gibt, die Sie gerne unterstützen und ihre Probleme mit Ihnen teilen. Daher haben wir für Sie einige wichtige Adressen und Links zusammengestellt, die Ihnen Organisationen und Selbsthilfegruppen nennen, die langjährige Erfahrungen im Umgang mit den verschiedenen hämatologischen Erkrankungen haben.
DEGETHA & FRIENDS e.V.
Ansprechpartner Nicola De Nittis
Bremsstr. 17
50969 Köln
Telefon 0221 / 453 95 483
Deutsche Leukämie & LymphomHilfe e. V.
Thomas-Mann-Straße 40
53111 Bonn
Telefon 02 28 / 3 38 89 – 200
Fax 02 28 / 3 38 89 – 222
Kompetenznetz Leukämien Informationszentrum – Kompetenznetz „Akute und chronische Leukämien“
Klinikum der J. W. Goethe Universität
Medizinische Klinik II
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Telefon 069 / 63 01 – 63 65
Fax 069 / 63 01 – 74 63
info@kompetenznetz-leukaemie.de
www.kompetenznetz-leukaemie.de
www.kompetenznetz-leukaemie.de/content/patienten/ansprechpartner/experten
www.kompetenznetz-leukaemie.de/content/patienten/ansprechpartner/selbsthilfegruppen
LHRM e. V.
(Leukämiehilfe RHEIN-MAIN)
Falltorweg 6
65428 Rüsselsheim
Telefon 0 61 42 / 3 22 40
Fax 0 61 42 / 17 56 42
buero@LHRM.de
www.leukaemiehilfe-rhein-main.de/
www.myelom.net (Myelom-Gruppe LHRM)
http://www.mds-patienten-ig.org/
www.blog4blood.de
Weitere nationale & internationale Organisationen
(Selbsthilfe/Patientengruppen)
IST e.V. – Interessengemeinschaft Sichelzellkrankheit und Thalassämie
SAM – Verein für seltene Anämien in Deutschland
TIF – Thalassaemia International Federation
Informationsportal zu Blut- und Gerinnungserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
(Unabhängiges Informationsportal der GPOH und GTH)